Hydraulische Überladebrücken von Novoferm stehen Ihnen mit Vorschub, mit Klappteil sowie im Stahlgestell in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung.
Verschaffen Sie sich selbst einen Überblick!
Hydraulische Überladebrücken mit Vorschub
Der stufenlose Vorschub des NovoDock L 530i ermöglicht ein punktgenaues Verladen. Mit der integrierten i-Vision-TA-Steuerung sind die Überladebrücken komfortabel und sicher zu bedienen. Wie alle Green-Solution-Produkte sparen auch NovoDock L 530i und L 550i Kosten – dank der CO2-Reduzierung.
Produktvorteile
serienmäßiges GreenPlus-Paket, bis 70 % Energieersparnis,
auf Wunsch Bio-Öl aufpreisfrei
RoHS-konforme Komponenten
VOC-konformer Lack
NovoDock L 530i
Ihre Vorteile im Überblick
serienmäßiges ErgoPlus-Paket
hoher Gesundheitsschutz für Mitarbeiter und schonender Umgang mit dem Transportgut durch den stufenlosen Vorschub mit Höhenausgleich
geringere Kosten für Transportgeräte
NovoDock L 550i
Ihre Vorteile im Überblick
aufgrund der höheren dynamischen Tragkraft von 100 kN speziell für schwerere Transportgüter geeignet
Die Überladebrücken NovoDock L 530i und L 550i werden über die mitgelieferte Steuerung i-Vision TA gesteuert.
Technische Daten
Eigenschaften
L 530i
L 550i
Nennlast nach EN 1398
60 kN
100 kN
Vorschublängen (mm)
500/1000
500
Nennlängen (mm)
2000, 2500, 3000, 3500, 4000, 4500
2000, 2500, 3000, 3500, 4000, 4500
Nennbreiten (mm)
2000, 2250, 2400
2000, 2250, 2400
Bauhöhen (mm)
600
bis 3000 (NL)
–
700
bis 2500 (NL)
bis 2500 (NL)
800
bei 3000 (NL)
bei 3000 (NL)
900
ab 3500 (NL)
ab 3500 (NL)
Die maximal zulässige Neigung gemäß EN 1398 beträgt 12,5 %.
Standardfarben der Überladebrücken
RAL-Farben RAL 5010 RAL 7016 RAL 9005
Hydraulische Überladebrücken mit Klappkeil
NovoDock L 330i und L 350i mit Klappkeil haben sich als Basisversion in der Verladetechnik etabliert. Mit der integrierten i-Vision-HA-Steuerung sind die Überladebrücken komfortabel und sicher zu bedienen. Wie alle Green-Solution-Produkte sorgen auch NovoDock L 330i und L 350i durch optimierten Energiebedarf für eine CO2-Reduzierung und eine Ersparnis in den Betriebskosten.
Produktvorteile
serienmäßiges GreenPlus-Paket, bis 70 % Energieersparnis, auf Wunsch Bio-Öl aufpreisfrei
RoHS-konforme Komponenten
VOC-konformer Lack
NovoDock L 330i
Ihre Vorteile im Überblick
klassisches Produkt der Verladetechnik in Verbindung mit modernster Steuerungstechnik
NovoDock L 350i
Ihre Vorteile im Überblick
aufgrund der höheren dynamischen Tragkraft von 100 kN speziell für schwerere Transportgüter geeignet
Die Überladebrücken NovoDock L 330i und L 350i werden über die mitgelieferte Steuerung i-Vision TA gesteuert.
Technische Daten
Eigenschaften
L 330i
L 350i
Nennlast nach EN 1398
60 kN
100 kN
Klapplängen (mm)
400
400
Nennlängen (mm)
2000, 2500, 3000, 3500, 4000, 4500
2000, 2500, 3000, 3500, 4000, 4500
Nennbreiten (mm)
1750, 2000, 2250
1750, 2000, 2250
Bauhöhen (mm)
600
bis 3000 (NL)
bis 3000 (NL)
700
bis 3000 (NL)
bis 3000 (NL)
800
bei 3500 (NL)
bei 3500 (NL)
900
ab 4000 (NL)
ab 4000 (NL)
Die maximal zulässige Neigung gemäß EN 1398 beträgt 12,5 %.
Standardfarben der Überladebrücken
RAL-Farben RAL 5010 RAL 7016 RAL 9005
Hydraulische Überladebrücken im Stahlgestell
Durch das Stahlgestell können das NovoDock P 1530i und P 1330i vor dem Gebäude installiert werden und auch als Basis für eine Verladeschleuse dienen. Mit der integrierten i-Vision-Steuerung sind die Überladebrücken komfortabel und sicher zu bedienen. Wie alle Green-Solution-Produkte sparen auch NovoDock P 1530i und P 1330i dank der CO2-Reduzierung Kosten.
Produktvorteile
serienmäßiges GreenPlus-Paket, bis 70 % Energieersparnis, auf Wunsch Bio-Öl aufpreisfrei
RoHS-konforme Komponenten
VOC-konformer Lack
NovoDock P 1530i
Ihre Vorteile im Überblick
serienmäßiges ErgoPlus-Paket
hoher Gesundheitsschutz für Mitarbeiter und schonender Umgang mit dem Transportgut durch den stufenlosen Vorschub mit Höhenausgleich
geringere Kosten für Transportgeräte
NovoDock P 1330i
Ihre Vorteile im Überblick
kostengünstige Lösung, kombiniert mit modernster Steuerungstechnik